Bachelorarbeitsthemen

Hier findet Ihr einige Vorschläge für Bachelorarbeitsthemen. Es ist  auch ein breites Spektrum an weiteren Themen möglich. Bei Interesse dürft Ihr Euch gerne bei uns melden.

Effects of stand structure and tree cover on drought response of Norway spruce in forest pastures

Norway spruce is the most dominant tree species in forest pastures (Wytweiden) of the Jura Mountains. Due to global warming and the increase in drought frequency and intensity, as well as the subsequent bark beetle infestations, Norway spruce has been experiencing an increase in mortality in the Jura Mountains. However, it is still unclear to what extent stand structure and forest cover in forest pastures influence the climate/drought sensitivity and mortality risk of spruce. In this project, tree cores of Norway spruce trees will be collected along elevation and forest cover gradients in forest pastures of the Jura to assess their effects on the drought sensitivity of spruce. 

Supervisor: Mathieu Lévesque, Fabian Waldvogel

Language: German, English, or French

Wachstum der Schwarznuss in der Nordwestschweiz in Abhängigkeit von Standort und waldbaulicher Behandlung

In diesem Projekt wird die Wachstumsleistung von Schwarznuss (Juglans nigra) in älteren Pflanzungen in der Region Basel / Fricktal untersucht. An ca. 10 Standorten werden Inventuren von Einzelbäumen (Alter, BHD, Höhe, Konkurrenz, letzter Eingriff) durchgeführt. Es werden statistische Analysen durchgeführt, um den Einfluss von Bestandes- und Standortfaktoren auf die Wachstumsleistung zu beurteilen. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit Forstfachleuten durchgeführt.

Betreuung: Dr. Mathieu Lévesque, Fabian Waldvogel

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert